Aktuelles
Sanitätsdienst Plüderhäuser Festtage 2025
Zahlen & Fakten vom Sanitätsdienst auf den Plüderhäuser Festtagen 2025 📊
5 Tage voller Musik, Stimmung und vielen Besuchern – und unser Team vom DRK Plüderhausen war mittendrin, um für eure Sicherheit zu sorgen! 🚑
👉 Das haben wir gemeinsam geschafft:
✅ 5 Tage im Einsatz – vom Beginn bis zum Feuerwerk
✅ 21 Einsatzkräfte, die insgesamt 425 Stunden Sanitätsdienst geleistet haben
✅ 52 Versorgungen von kleinen Verletzungen, bis hin zu medizinischen Notfällen
✅ 6 Transporte ins Krankenhaus für weitergehende Behandlungen
💪 Ein riesiges Dankeschön an alle ehrenamtlichen Einsatzkräfte, die ihre Freizeit genutzt haben, um für die Sicherheit der Festgäste da zu sein!
🙏 Danke auch an alle Besucher, die so friedlich und fröhlich mitgefeiert haben – so macht Sanitätsdienst richtig Spaß!
HVO Einsätze Juli 2025
🚨HVO-Einsätze Juli 2025🚨
Im Juli waren unsere Helfer-Vor-Ort tatkräftig im Einsatz in Plüderhausen 🚑
- 01.07.2025, 11:03 Uhr – Bewusstlosigkeit
- 08.07.2025, 17:33 Uhr – Bewusstlosigkeit
- 13.07.2025, 19:03 Uhr – Bewusstlosigkeit
- 19.07.2025, 06:15 Uhr – Kreislaufstillstand mit T-CPR
Wir sind jederzeit 24 Stunden, an jedem Wochentag, für die Bürgerinnen und Bürger von Plüderhausen einsatzbereit!
„Helfer vor Ort“ werden bei schwerwiegenden Notfallereignissen (Herz-Kreislauf-Stillstand, Bewusstlosigkeit, Amputation,…) standardisiert immer parallel zum Rettungsdienst alarmiert. Ihre Aufgabe ist es, im Ernstfall die therapiefreie Zeit bis zum Eintreffen des Notarztes oder Rettungsdienstes zu überbrücken. Dies reduziert die Wahrscheinlichkeit, Folgeschäden zu erleiden, denn bei vielen Notfallpatienten können schon nach kurzer Zeit schwere gesundheitliche Schäden vorliegen.
HVO Einsätze Juni 2025
🚨HVO-Einsätze Juni 2025🚨
Im Juni waren unsere Helfer-Vor-Ort tatkräftig im Einsatz in Plüderhausen 🚑
17.06.2025, 16:21 Uhr – Bewusstlosigkeit
22.06.2025, 17:58 Uhr – Bewusstlosigkeit
Wir sind jederzeit an 24h, an jedem Wochentag, für die Bürgerinnen und Bürger von Plüderhausen einsatzbereit!
Helfer-vor-Ort kommen immer dann zum Einsatz, wenn die ehrenamtlichen Helfer den Ort eines Notfalls schneller erreichen können als der Rettungsdienst oder aber, wenn das nächste Rettungsfahrzeug noch im Einsatz ist. Die Ehrenamtlichen übernehmen die Versorgung des Patienten, bis der Rettungsdienst eintrifft. Sie führen lebenserhaltende Sofortmaßnahmen wie die Herz-Lungen-Wiederbelebung durch und betreuen die Patienten. Dabei steht jedem Helfer eine professionelle Notfallausrüstung zur Verfügung.
HVO Einsätze im Mai
Auch im Mai waren unsere Plüderhäuser HVOler wieder für die Bürger von Plüderhausen im Einsatz, um die Erstversorgung bis zum Eintreffen der ersten Rettungsmittel durchzuführen.
Im Mai waren wir zweimal gefordert:
- Mai: 03:35 Uhr
- 26. Mai 11:49 Uhr
Wir stehen 24h an 365 Tagen für Plüderhausen zur Verfügung!
Vielen Dank auch an die hauptamtlichen Kollegen für die gute Zusammenarbeit! 🚑
Fortbildungswochenende in Gültstein
Dieses Wochenende waren unsere 2 Führungs- und Leitungskräfte Markus und Christoph beim Bildungswochenende in Gültstein. In verschiedenen Workshops konnten sie sich Informationen und Ideen sowie Inputs für die weiteren Aufgaben einholen.


Fortbildungen im DRK Plüderhausen
Dieses Wochenende haben sich 2 unserer Helfer weitergebildet.
Unser Luis hat sein Rettungswachenpraktikum für den Rettungssanitäter absolviert.
Und Daniel war an der DRK Landesschule in Pfalzgrafenweiler und büffelte für seinen Gruppenführer, den er mit Bravour gemeistert hat.
Wir gratulieren im Daniel zur bestandenen Gruppenführerprüfung. Wir wünschen ihm immer eine gute Hand beim Führen der Einsätze.


Gruppenführer Ausbildung in Pfalzgrafenweiler
Diese Woche befindet sich unser Kamerad Daniel an der DRK Landesschule Pfalzgrafenweiler und macht die Ausbildung zum Gruppenführer.
Wir wünschen ihm viel Erfolg.

BOS-Multiplikatoren-Ausbildung
Heute haben unsere Kameraden Christoph und Markus an der Multiplikatoren Ausbildung zum BOS-Fahrlehrer teilgenommen. Dazu sind aus dem ganzen Rems-Murr-Kreis die LKWs und Fahrzeuge mit Anhänger zusammen gezogen worden.
Nun können wir auch selbst unsere jüngeren Kameradinnen und Kameraden auf dem BOS Führerschein ausbilden und prüfen.

Katastrophenschutztag der Hohbergschule
Heute fand der Katastrophenschutztag der Klassenstufe 6 der Hohbergschule Plüderhausen statt. Das geschah in Zusammenarbeit mit der Schulleitung, der Gemeindeverwaltung und der Freiwilligen Feuerwehr Plüderhausen.
Die Schülerinnen und Schüler bekamen einen interessanten Einblick in die Aufgaben der Blaulicht Familie und der Arbeit der Gemeindeverwaltung im Falle einer Katastrophenlage.
Denn nur gemeinsam können wir solche Einsätze in Hinblick auf einen möglichen Katastrophenfall bewältigen.
Vielen Dank an alle Beteiligten die zum Gelingen des heutigen Tages beigetragen haben.

Vor-Ort-Gespräch mit Christian Gehring MdL
Am heutigen Freitag fand im Rahmen der Sommertour des Landtagsabgeordneten Christian Gehring aus dem WK Schorndorf ein Termin mit Vertretern der örtlichen CDU, des DRKs und der Feuerwehr Plüderhausen statt.
Hierbei wurde die vergangene Hochwasserlage und die Entwicklungen in der Reform des Katastrophenschutzgesetztes ausführlich besprochen, worauf eine Besichtigung der Gebäude von DRK und Feuerwehr folgte.
Wir bedanken uns bei Herrn Gehring MdL für den regen Austausch und den Besuch in Plüderhausen.

Schülerferienprogramm beim DRK Plüderhausen
Heute war der erste Tag für das Sommerferienprogramm beim Jugendrotkreuz Plüderhausen.
Die 13 erschienen Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren hatten viel Spaß und einen tollen Tag.

Spende an die Gemeinde Rudersberg
Am Freitag Abend überreichte der DRK Ortsverein mit dem 1. Vorsitzenden Benjamin Treiber den Spendenscheck in Höhe von 5.000 Euro an den Bürgermeister der Gemeinde Rudersberg Raimon Ahrens für die Hochwasserhilfe.

DRK Aktion bei Edeka Mangold
Für alle Einkäufe, die künftig unter Vorlage einer solchen Karte getätigt werden, wird dem Ortsverein 1% des Einkaufswerts gutgeschrieben. Bei vielen Karten und vielen Einkäufen im EDEKA-Markt Plüderhausen kommt am Ende eines Jahres hoffentlich ein hübsches Sümmchen zusammen, das dann von Herrn Mangold dem Ortsverein gespendet wird.
Der DRK-Ortsverein bedankt sich ganz herzlich bei Herrn Mangold für diese tolle Aktion.
Die Karten werden von der Bereitschaftsleitung an die Aktiven verteilt. Freunde und Gönner unseres Ortsvereins, die sich an dieser Aktion beteiligen möchten, erhalten natürlich auch gerne eine Karte.
Bitte melden Sie sich einfach per Mail unter info@drk-pluederhausen.de oder sprechen Sie uns an.
Info zur Kartennutzung: Auf dem Kassenbeleg taucht ein Rabatt von 0,01 EUR auf. Das ist buchungstechnisch erforderlich und entspricht natürlich nicht dem echten Gutschriftsbetrag.
