Ab sofort bieten wir „Aktivierende Hausbesuche für hochaltrige Menschen“ als neues Angebot in unserem Ortsverein an.

Einmal pro Woche kommt eine Übungsleiterin ins Haus und führt ein individuelles Programm durch. Bewegungsübungen gehören dazu, Gedächtnistraining und Zeit für Gespräche.

Jeder Hausbesuch kostet 5.-€.

Wie läuft ein aktivierender Hausbesuch ab?

Die Übungsleiterin beginnt mit Lockerungsübungen zur Mobilisierung der Gelenke. Es schließen sich Kraftübungen an, die helfen, Stürze zu verhindern. Koordinationsübungen, die Bewegungsabläufe verbessern und die Reaktionsschnelligkeit schulen, sind ebenfalls Teil des Trainings. Auf Wunsch können Körperteile gezielt trainiert werden, z.B. die Handkraft, die Schulterbeweglichkeit, die Oberschenkelmuskulatur. Beim Training werden Kleingeräte, Bälle, Tücher, Ringe, leichte Gewichte etc., eingesetzt

Ziele der Übungen

Verbesserung der motorischen Fähigkeiten, Steigerung von Kraft und Geschicklichkeit. Verbesserung des Körpergefühls.

Warum Gespräche?

Kommunikation ist ein Grundbedürfnis des Menschen. Die Zahl der Gesprächspartner nimmt erfahrungsgemäß im höheren Lebensalter ab. Viele alte Menschen fühlen sich deshalb isoliert und einsam. Hier bietet der aktivierende Hausbesuch die Gelegenheit zu regelmäßigem Austausch.

Aktivierende Hausbesuche bestehen immer aus einem Bewegungs- und Gesprächsanteil. Die Kombination beider Elemente wirkt sich positiv auf das Wohlbefinden aus.

Ansprechpartner für Fragen und Anmeldung

Frau Silvia Kuhnle Tel. 07181/85297

Blutspendetermine

Anzeigen

Kontakt

DRK Ortsverein
Plüderhausen
Schulstraße 46
73655 Plüderhausen
Telefon 07181 / 88 07 48