Übergabe des neuen Einsatzanhängers mit DRK- Hocketse

Zahlreiche interessierte Bürgerinnen und Bürger besuchten bei schönstem Wetter die DRK-Hocketse im Rahmen der Fahrzeugübergabe. Der Ortsverein-Vorsitzende Andreas Schaffer durfte neben den DRK-Mitgliedern auch Bürgermeister Benjamin Treiber und Gattin, die Vertreter der örtlichen Feuerwehr Marc Angelmahr und Dominik Ströhlein sowie die DRK-Kreisbereitschaftsleitung und einige Gemeinderäte begrüßen. Zu den Gästen gehörte auch der Geschäftsführer Gunnar Bregler der Herstellerfirma Unsinn, dem Vorsitzender Schaffer auch für manches Entgegenkommen und gute Zusammenarbeit dankte.
„Wir haben entschieden die Anhänger-Beschaffung mit der Öffentlichkeit zu feiern und bei dieser Gelegenheit auch unsere Einsatzfahrzeuge zu präsentieren und auf Angebote hinzuweisen für die das Deutsche Rote Kreuz steht. Wie alle RK-Organisationen sind wir der Leitidee des RK-Gründers Henri Dunant verpflichtet, der bedingungslosen Menschlichkeit, also ‚Helfen, ohne zu fragen wem‘. Das Rote Kreuz ist immer zur Stelle wenn Hilfe benötigt wird. Deshalb wollen wir den Erlös dieser Veranstaltung dem DRK Kreisverband Ahrweiler als Flutopferhilfe spenden“, betonte Vorsitzender Schaffer einführend, „Unser neuer Anhänger ist kein Anhängerle sondern ein großer und spezieller Anhänger, einer den es so nicht auf dem Markt zu kaufen gibt. Er ist ein Unikat d.h. ein Maßanzug der von unseren Bereitschaftsmitgliedern auf die Bedürfnisse unserer Bereitschaft zurechtgestellt wurde.“
Das Problem der Unterbringung konnte mit dem Ausbau einer Scheuer in der Gmünder Straße 1 zufriedenstellend gelöst werden („ein weiteres gutes Provisorium“), allerdings dürfe DRK und Gemeinde langfristig eine Unterbringung aller Einsatzfahrzeuge in einer Fahrzeuggarage nicht aus den Augen verlieren. Er regte an, im Raumprogramm einer Quartiersplanung Schulstrasse-Ost Flächen für eine DRK-Garage einzuplanen.
Herr Schaffer hob in seiner Rede besonders die über 1100 ehrenamtlichen Stunden einiger DRK-Mitglieder hervor. Für die Planung, Konzeption sowie Umsetzung für den Anhänger und die neue Garage in der Hauptstraße brachten sich Christoph Gabler, Ralph Reichert, Daniel Schumacher, Gideon Müller und auch der Nachwuchs Samuel Reichert außerordentlich mit ein. Mit einem Präsent würdigte man diese herausragenden Leistungen.
Der Dank galt auch weiteren Sponsoren, die dieses Projekt unterstützt haben.
Firma Elektro Schmierer für das Material und die Elektroinstallationen.
Firma Bühler für die Entsorgung von über mehrere Tonnen Bauschutt.
Textil Dannenhauer im Verbund mit Herrn Canalini, für die Beschriftung von Anhänger und Garage
Firma SLK für das Material für die mobile Heizungsanlage
Im Anschluss erläuterte Bereitschaftsleiter Markus Zürn die Notwendigkeit und den „Mehrwert“ des neuen Anhängers bei Schnelligkeit und Vielseitigkeit in Einsätzen. Vor allem wird dadurch auch der Arbeitseinsatz der Bereitschaftsmitglieder erheblich erleichtert. Nach weiteren Erläuterungen zu den technischen Daten und Fakten wurde der Anhänger bei der symbolischen Schlüsselübergabe in den Dienst des Ortsvereins aufgenommen.
Nach dem offiziellen Teil füllten sich langsam die Reihen und die interessierten Bürgerinnen und Bürger konnten sich die Fahrzeuge vor Ort erklären lassen.
Am Ende des Tages durfte sich der Ortsverein über einen Erlös von über 1.000,- Euro freuen die dem DRK-Kreisverband Ahrweiler in Rheinland-Pfalz für die Flutopferhilfe gespendet wird.
Wir bedanken uns bei allen Bürgerinnen und Bürger für das Interesse und die Unterstützung. Das zeigt uns einmal mehr, dass der DRK OV Plüderhausen ein sehr gutes Ansehen in der Bevölkerung genießt. Herzlichen Dank!

Blutspendetermine

Anzeigen

Service

Kontakt

DRK Ortsverein
Plüderhausen
Schulstraße 46
73655 Plüderhausen
Telefon 07181 / 88 07 48