Einsatzbericht Silvester und Neujahrstag

Wie schon in den vergangenen Jahren besetzten wir unseren KTW (Krankentransportwagen) mit zwei Helfern um bei Bedarf die Erstversorgung bei Verletzten zu übernehmen. Eine weitere Aufgabe war den Rettungsdienst zu unterstützen und zu entlasten mit etwaigen Fahrten ins Krankenhaus die mit einem KTW durgeführt werden könnten. Erfreulicherweise war das in unserem Bereich dieses Jahr nicht notwendig. Den Dienst stellten wir von 19:00 Uhr bis 03:00 Uhr.

Kreisweit waren insgesamt bei der Silvesterbereitschaft 10 Ortsvereine mit 11 Fahrzeugen beteiligt. Diese kamen 8 Mal zum Einsatz

Bereits am Neujahrstag wurde unser KTW zur Unterstützung gegen 16:00 Uhr alarmiert. Diese Gruppe wurde vor zwei Jahren ins Leben gerufen um Krankentransporte bei außergewöhnlichen Lagen zu unterstützen. Außergewöhnliche Lagen wären zum Beispiel sehr hohes Aufkommen an Fahrten im Bereich des Krankentransportes bzw. bei schlechten Wetter-und Straßenverhältnissen. Wir konnten in kürzester Zeit ein Fahrzeug besetzen und abrücken. Wir waren bis um 21:00 Uhr im ganzen Kreisgebiet unterwegs. Unser Fahrzeug verfügt über die gleiche Ausstattung wie das vom normalen Krankentransport. Auch die Ausbildung der eingesetzten Einsatzkräfte ist gleich.

Kreisweit waren 5 Fahrzeuge im Einsatz die von den Ortsvereinen besetzt wurden.

Besonderen Dank gilt an dieser Stelle allen die uns im letzten Jahr unterstützt mit Spenden unterstützt haben. Ohne ihre Spenden wären wir nicht in der Lage solche Tätigkeiten auszuführen.

Wir wünschen allen ein frohes, erfolgreiches und vor allem gesundes neues Jahr.

Blutspendetermine

Anzeigen

Service

Kontakt

DRK Ortsverein
Plüderhausen
Schulstraße 46
73655 Plüderhausen
Telefon 07181 / 88 07 48