Zahlreiches Zuschauer verfolgten letzten Samstag die gemeinsame Hauptübung der freiwilligen Feuerwehr und des DRK. Am Übungsobjekt, ein Mehrfamilienhaus in der Kantstraße, wurde ein Brand in der Tiefgarage eines Mehrfamilienhauses simuliert. Der dichte Rauch breitete sich im Treppenhaus des Gebäudes aus, sodass die Feuerwehr insgesamt 9 verletzte Personen (darunter zwei Puppen) aus dem Haus retten musste.
Die insgesamt 14 Einsatzkräfte des DRK, unter diesjähriger Leitung von Christoph Gabler, trafen mit 3 Fahrzeugen und Anhänger am Übungsort ein und übernahmen sofort mit einem ersten Trupp die Aufnahme und Erstversorgung der „Verletzten“, die von der Feuerwehr gebracht wurden. Zeitlich begann der Aufbau eines Versorgungszeltes mit Zeltheizung und entsprechender sanitätstechnischer Einrichtung. Dort wurden die betroffenen Personen weiter versorgt und betreut. In gewohnt routinierter und hervorragender Zusammenarbeit mit der Feuerwehr verlief die Übung sehr gut und die Zuschauer konnten sich direkt vor Ort vom Können der Einsatzkräfte und der Ausstattung überzeugen.
Im Anschluss an die Übung sprach Bürgermeister Andreas Schaffer allen Beteiligten seinen Respekt und Anerkennung für diese tolle Übung aus und bekräftige, dass die Plüderhäuser Bürgerinnen und Bürger sich auf die Rettungskräfte im Ort jederzeit voll verlassen können.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Zuschauern für Ihr Interesse und bei der freiwilligen Feuerwehr für die sehr gute Zusammenarbeit. Vielen Dank allen Beteiligten an der Übung, sowie unseren jungen Mitglieder des Jugendrotkreuzes und der Jugendfeuerwehr, die sich als Mimen zur Verfügung gestellt haben.
Am Abend ließen wir den Tag im Feuerwehrsaal noch einmal Revue passieren und erlebten einen geselligen Kameradschaftsabend mit den Feuerwehrkameraden. Vielen Dank für die Einladung.



