Ehrenamt unterstützen:
DRK-Werber bitten um Spenden

Markus Frey hat es getan. Er hat ein Leben gerettet. Er engagiert sich ehrenamtlich als Helfer vor Ort beim DRK. Der ausgebildete Sanitäter hatte einem Mann geholfen, bis der Rettungsdienst eintraf. Weil er als Nachbar schnell vor Ort war und reanimieren konnte, hat der Mann überlebt. Die Ausbildung und Ausrüstung für mittlerweile kreisweit 200 Helfer vor Ort finanzieren die DRK-Ortsvereine. Dies ist eines von vielen Beispielen, wie das Rote Kreuz den Menschen im Kreis dient. Doch medizinisches Gerät, Ausbildung und Fahrzeuge kosten Geld. Fördermitglieder leisten mit ihren Spenden einen wichtigen Beitrag, um das Netz der Helfer vor Ort noch enger zu spannen.
„Sie können diese Helfer, das DRK und seine vielen Gesichter in den Gemeinden mit ihren Spenden unterstützen. Vielleicht möchten Sie, lieber Bürgerinnen und Bürger, förderndes Mitglied beim Roten Kreuz an Rems und Murr werden“, wirbt DRK-Kreisgeschäftsführer Sven Knödler. „Allein bei der diesjährigen Gartenschau verrichten unsere Helfer fast täglich in vielen Gemeinden ihren wichtigen Dienst. Unterstützen Sie diese Helfer und den Katastrophenschutz im Kreis mit Ihrem Beitrag und Ihrer dauerhaften Mitgliedschaft“. Auch die sozialen Aufgaben sowie die Jugendarbeit werden durch die Fördermitglieder unterstützt.
In den nächsten Tagen werden daher DRK-Beauftragte in der Gemeinde Plüderhausen unterwegs sein, um für das DRK zu werben. Es handelt sich um professionell geschulte Kräfte, die auch als solche zu erkennen sind und sich auf Nachfrage ausweisen können. Sie werden die Menschen freundlich ansprechen, an Haustüren klingeln und Überzeugungsarbeit leisten. Sie sollen nicht überreden und keinesfalls bedrängen, sondern informieren. Geldspenden nehmen unsere Helfer nicht entgegen. Sie wollen die Menschen im Kreis als dauerhafte Unterstützer für diese gute Sache gewinnen, damit die Helfer mit dem Rotzen Kreuz auch in Zukunft junge Leute in Erster Hilfe ausbilden, Sanitätsdienste anbieten sowie als Mitglieder der Bereitschaften im Notfall ausrücken können.
Denn das DRK dient der Allgemeinheit im Kreis. Und dafür benötigt das Rote Kreuz Spender. Daher bittet der DRK-Kreisverband Rems-Murr e. V. um Beachtung, dass Werber in der Woche unterwegs sein werden. Ihr Vorteil als Fördermitglied? Ihre Spende kommt direkt dem DRK an Rems und Murr und den Ortsvereinen zugute. Außerdem: Als Fördermitglied profitieren sie vom DRK-Flugdienst, der sie im medizinischen Notfall im Ausland zur Behandlung in die Bundesrepublik Deutschland zurückholen kann. Im Rahmen des bodengebundenen Rückholdienstes holt der DRK-Kreisverband Rems-Murr Mitglieder, die in einem auswärtigen Krankenhaus liegen, in ein heimatliches Krankenhaus zurück – selbstverständlich kostenlos. Ehepartner, Lebensgefährten und Kinder, für die es Kindergeld gibt, sind kostenlos mitversichert.
Nachfragen beantwortet der DRK-Kreisverband, Henri-Dunant-Straße 1 in 71334 Waiblingen, gerne unter der 07151 2002-0. Unsere Mitarbeiter stehen in engem Kontakt zu dem Werber-Team. Ihr Vorteil? Ihre Spende kommt direkt dem DRK an Rems und Murr und den Ortsvereinen zugute.